Allgemeine Funktionsweise der Apps
Im Notfall erhalten registrierte Personen, die sich in der Nähe befinden, eine Benachrichtigung auf ihr Smartphone. Sie werden gebeten, den Einsatz anzunehmen oder abzulehnen. Abhängig von der App bzw. dem System wird dann eine bestimmte Anzahl an qualifizierten Personen, die sich bereit erklärt haben, die Adresse des Einsatzortes und notwendige Zusatzinformationen übermittelt. In einigen Fällen werden spezielle Aufgaben, wie das Holen eines Defibrillators, direkt von der Leitstelle zugewiesen.

Grafik: SWR Data LabQuelle: Anfrage des SWR Data Lab bei den Rettungsdienstbereichen aus dem Jahr 2023 und App-Betreibern, Webseiten der Apps (Stand: 8. Juli 2024)
Quelle und Copyright: https://rettungslandschaft.steiger-stiftung.de/ersthelferapps-in-deutschland/
Im Notfall erhalten registrierte Personen, die sich in der Nähe befinden, eine Benachrichtigung auf ihr Smartphone. Sie werden gebeten, den Einsatz anzunehmen oder abzulehnen. Abhängig von der App bzw. dem System wird dann eine bestimmte Anzahl an qualifizierten Personen, die sich bereit erklärt haben, die Adresse des Einsatzortes und notwendige Zusatzinformationen übermittelt. In einigen Fällen werden spezielle Aufgaben, wie das Holen eines Defibrillators, direkt von der Leitstelle zugewiesen.

Grafik: SWR Data LabQuelle: Anfrage des SWR Data Lab bei den Rettungsdienstbereichen aus dem Jahr 2023 und App-Betreibern, Webseiten der Apps (Stand: 8. Juli 2024)
Bundesland | Landkreise | im Aufbau | aktiv | Summe | Anteil |
Baden-Württemberg | 44 | 6 | 19 | 25 | 57% |
Bayern | 96 | 11 | 14 | 25 | 26% |
Berlin | 1 | 0 | 1 | 1 | 100% |
Brandenburg | 18 | 1 | 17 | 18 | 100% |
Bremen | 2 | 0 | 1 | 1 | 50% |
Hamburg | 1 | 0 | 0 | 0 | 0% F7 |
Hessen | 26 | 1 | 5 | 6 | 23% |
Mecklenburg-Vorpommern | 8 | 0 | 1 | 1 | 13% |
Niedersachsen | 45 | 0 | 17 | 17 | 38% |
Nordrhein-Westfalen | 53 | 2 | 22 | 24 | 45% |
Rheinland-Pfalz | 36 | 0 | 4 | 4 | 11% |
Saarland | 6 | 0 | 6 | 6 | 100% |
Sachsen | 13 | 3 | 2 | 5 | 38% |
Sachsen-Anhalt | 14 | 0 | 2 | 2 | 14% |
Schleswig-Holstein | 15 | 0 | 15 | 15 | 100% |
Thüringen | 23 | 0 | 0 | 0 | 0% |
Gesamt | 401 | 24 | 126 | 150 | 37% |
Quelle und Copyright: https://rettungslandschaft.steiger-stiftung.de/ersthelferapps-in-deutschland/
Zuletzt bearbeitet: